Umbau Wohnhaus Alauntalstraße
Hochbau
Das bestehende Wohnhaus, welches um 1900 als Teil eines Villen - Ensembles unweit der damaligen Tabakfabrik Krems- Stein in gekuppelter Bauweise errichtet wurde, verfügt über Kellergeschoß, Erdgeschoß mit seitlichem Windfang und ein teil - ausgebautes Dachgeschoß sowie einen nordseitigen Garten. Heute befinden sich die Donau-Universität, die IMC-Hochschule Krems und die Karl Landsteiner Privatuniversität in direkter Nachbarschaft.
Im Zuge des Umbaus wird das Gebäude vollständig entkernt, der vorgesetzte Abstellraum abgebrochen und der seitliche Windfang neu hergestellt. Außerdem wird das Dachgeschoß räumlich verändert und voll ausgebaut, der Dachaufbau erneuert sowie das Bestandsgebäude um einen Zubau in Richtung Norden erweitert. Um das Wohnhaus energetisch zu ertüchtigen, werden eine Fernwärmeheizung mit Fußbodenheizung ausgeführt und sämtliche Installationen erneuert. Durch den zukünftig möglichen 'Neubau der vorgesetzten Garage ist die Aufstellung einer Photovoltaik - Anlage in Richtung Süden gegeben. Die Fenster werden passend zu der im Villen - Ensemble vorzufindenden Gliederung erneuert und die Fassade mit einem Wärmedämm - Verbundsystem thermisch aufgewertet. Durch den Umbau wird eine flexible Nutzung des Gebäudes, mittels Aufteilung in einzelne Wohneinheiten oder gesamtheitliche Nutzung als Einfamilienhaus, ermöglicht.